AKTUELL 24.1.2022: Die unmittelbare Wirkung der Whistleblower-Richtlinie

Viele Unternehmen befinden sich seit dem 18. Dezember 2021 mit einer unsicheren Rechtslage konfrontiert. Der deutsche Gesetzgeber nimmt durch die verspätete Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie Schwierigkeiten für die Unternehmen billigend in Kauf. Es stellt sich also Frage, welche Folge die verspätete Umsetzung und ein fehlendes deutsches Gesetz für Unternehmen tatsächlich hat.

Doch es gibt auch eine gute Nachricht. Nach der ständigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, können Richtlinien ohne eine entsprechende nationale Umsetzung zu keinen unmittelbaren Pflichten für die Unternehmen führen. Bleibt der Gesetzgeber untätig, soll sich das nicht zu Lasten der Unternehmen auswirken. Hierdurch werden die Unternehmen geschützt. Diese Sicherheit gibt Ihnen die Möglichkeit, schon heute mit den ersten Schritten in die Planung Ihres Hinweisgebersystems einzusteigen. Wir unterstützen Sie dabei sehr gerne.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.