managed Hinweisgeber-Meldesystem

Gemanagte Mittelstands-Lösungen für Hinweisgeber-Systeme

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Rechtliche Verpflichtungen
    • EU-„Whistleblowing-Richtlinie“
    • Deutsches Hinweisgeberschutzgesetz
    • Lieferketten-Gesetz
  • Hinweisgeber-Lösungen
    • Online-Hinweisgebersystem
    • Meldestellenbetrieb
    • Externer Meldestellenbeauftragter
  • Blog
  • Preise
  • Über uns
  • Kontakt

Anforderungen an ein Meldesystem

Welche Anforderungen gibt es aus der EU-Richtlinie und dem deutschen Umsetzungsgesetz an ein Meldesystem?

Dieser Beitrag wurde am 25. August 2021 von rbecker unter best-practice, Hinweisgebersystem, Meldesystem, Produkt, Rechtsgrundlage, Whistleblowing-System veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Anonyme Meldung – Verpflichtend? Sinnvoll? Glaubhaft? AKTUELL 30.8.2021: Die Umsetzung der EU-Richtlinie in Deutschland →

Rufen Sie uns an!

‪06245 9499650‬ 

weitere Kontaktmöglichkeiten


Aktuelle Beiträge zum Hinweisgeberschutz

  • AKTUELL 16.5.2022: Kommentare zum BMJ-Entwurf
  • AKTUELL 25.4.2022: Das steht im neuen Gesetzentwurf
  • AKTUELL 19.4.2022: Konzernprivileg und zentrale Hinweisgebersysteme
  • AKTUELL 11.4.2022: Es geht auch so! Eine Fall-Studie.
  • AKTUELL 5.4.2022: Die Umsetzungsfrist wurde verpasst – was muß jetzt beachtet werden?
Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen / Impressum / complianceline GmbH / daschug GmbH / Datenschutz-Grundverordnung.EU / Datenschutz-E-Learning / Rufen Sie uns an! ‪06245 9499650