Das Hinweisgeberschutzgesetz – oder kurz: HinSchG – ist ein deutsches Gesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, sichere Meldekanäle für Mitarbeiter einzurichten, die Kenntnis von Verstößen oder Fehlverhalten haben. Es soll Hinweisgeber – auch Whistleblower genannt – vor Repressalien schützen und fördert so Transparenz und Integrität in der Geschäftswelt. Das Gesetz ist die Umsetzung der Hinweisgeberschutzrichtlinie der Europäischen Union.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.